spanischer Tennisspieler; Gewinner von fünf Einzeltiteln, u . a. Sieger der German Open 1984 und 1990 (besiegte 1990 Boris Becker in drei Sätzen); Weltranglistensiebter 1984
Erfolge/Funktion:
5 Grand-Prix-Siege
Internat. Dt. Meister 1984 u. 1990
* 22. März 1962 Barcelona
† 25. März 2025 Barcelona
Juan Aguilera gewann 1984 die "German Open" und kletterte bis auf Platz sieben der Computerweltrangliste. Doch in den folgenden Jahren stürzte er tief und wurde zwischenzeitlich als Nummer 310 der Welt notiert. 1990 gelang ihm an der Stätte seines ersten großen sportlichen Triumphs ein überraschendes Comeback. Er bezwang im Finale der Internationalen Deutschen Meisterschaften den Leimener Boris Becker glatt in drei Sätzen.
Bei diesem Erfolg glänzte er mit den gleichen Waffen, mit denen er zum "shooting-star" des Tennisjahres 1984 avanciert war. Sauberes, kraftsparendes aber effektives Grundlinienspiel kennzeichnet den unauffälligen und elegan- ten Stil des Spaniers. Doch viele kleine Verletzungen und der Tod seines Vaters, der 1985 nach achtmonatiger schwerer Krankheit starb, hemmten die sportliche Entwicklung Aguileras zwischenzeitlich. Die Karriere des sensiblen Katalanen, der stets Probleme mit der Unmenschlichkeit des Tenniscircuits hatte, erfuhr einen Bruch. Aguilera geriet als Tennisspieler in Vergessenheit. Dafür sorgte er in Spanien mit der Rockband "Palo", in der er Gitarre ...